Überlegungen zum Ersetzen des Buchstabens ä durch e in der Deutschen Einheitskurzschrift (DEK). Verwechslungsgefahr, Fremdwörter, Kriechbilder und mehr.
Blog-Feed
Kurzschrift anwenden – Wie üben?
Tipps zum Üben der Verkehrsschrift der Deutschen Einheitskurzschrift (DEK). Schreibsicherheit, Lesefertigkeit, Ansagen, Gebrauchs- und Notizschrift.
Die Causa V/W – Ersetzen von v
Ideen, wann man in Fremdwörtern der Deutschen Einheitskurzschrift (DEK) den Buchstaben v durch w oder f ersetzen sollte. Hinweise, wo dies nicht sinnvoll ist.
Die Wiener Urkunde
Informationen rund um die Systemurkunde (SU) der Deutschen Einheitskurzschrift (DEK) – Wiener Urkunde. Schriftbild, Übersetzung und Stichwortverzeichnis.
Kurzschrift lernen – Wo beginnen?
Ein Überblick über kostenfrei zur Verfügung stehende Ressourcen zum Lernen und Vertiefen der Verkehrsschrift der Deutschen Einheitskurzschrift (DEK).
Warum Verkehrsschrift?
Überlegungen zu den Vorteilen der Verkehrsschrift der Deutschen Einheitskurzschrift (DEK) gegenüber den höheren Systemstufen Eilschrift und Redeschrift.
Kurze, schnelle Notizen
Warum man für kurze, schnelle Notizen auf der Uni oder im Privatleben die Deutsche Einheitskurzschrift (DEK) nutzt. Vorteile sowie Nachteile der Stenografie.